Newsletter
Careers

Von Ökostrom bis Kreislaufwirtschaft

Nachhaltige Betriebsführung und Umweltschutz im Fokus

CO²-Transparenz und Engagements: Rückblick und Ausblick auf 2023


Bemühungen für eine grünere Zukunft

Nachhaltige Energiepraktiken und umweltfreundliche Strategien im Überblick



Als Kalsdorf ansässige HADOLT Group veröffentlichen wir stolz unsere CO² Daten für das Jahr 2022 und Prognose für 2023. Unser Engagement für eine umweltfreundliche Betriebsführung steht im Fokus unserer Bemühungen. Hier sind einige wichtige Daten, die unser Bestreben verdeutlichen:

Stromverbrauch:
Bei unserem Strombezug von Energie Steiermark setzen wir zu 100% auf Ökostrom, der hauptsächlich aus Wasserkraft stammt.

CO²-Einsparung durch Eigenstromerzeugung:
Durch unsere eigene Stromerzeugung von 20,4 kWp und 28,6 Photovoltaikanlagen haben wir 51.628 kWh erzeugt und somit 43.825 kg CO²-Äquivalent eingespart.

Standort Klagenfurt:
Auch an unserem Standort in Klagenfurt setzen wir auf umweltfreundliche Maßnahmen. Die Wärmeversorgung erfolgt hier durch Fernwärme, die zu über 80 % aus Biomasse gewonnen wird und somit CO²-neutral ist.

Fuhrpark:
Wir engagieren uns für eine umweltfreundliche Flotte und erwerben ausschließlich umweltfreundliche Fahrzeuge, die den geltenden gesetzlichen Abgasnormen entsprechen. Unsere Fahrzeuge werden mit Shell V-Power Premiumdiesel betrieben, der eine verbesserte Verbrennung des Treibstoffs und einen höheren Korrosionsschutz bietet.

Abfallwirtschaft:
Unser Ziel ist eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Wir informieren unsere Mitarbeiter regelmäßig über die richtige Abfallsammlung und trennen die Abfälle in verschiedene Fraktionen, um hohe Restabfallkosten zu sparen.

Energiewirtschaft:
Unsere Energieverbräuche und -kosten werden jährlich evaluiert. Dank unserer Photovoltaikanlagen konnten wir im Jahr 2022 CO²-freie Stromerzeugung von 115.263 kWh erreichen und damit 96.994 kg CO²-Äquivalent einsparen.

Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und werden weiterhin daran arbeiten, unsere ökologische Bilanz zu verbessern. Bei Fragen oder Interesse an weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


WEITERE INFORMATIONEN

LEISTUNGEN


NOCH FRAGEN?

KONTAKTDATEN

Telefon: +43 5 90 816 1120
E-Mail: office@i-log.co.at

ÜBER UNS

Als Marktführer in der Steiermark in den Segmenten „Overnight-“ und „Express-Kurier“ stehen wir Ihnen an 365 Tagen im Jahr mit umfassenden Kurier- und Expressdienstleistungen zur Seite.

KONTAKT

Unser Team informiert Sie gerne:
Ihr i-log Team
Tel: +43 5 90 816 1120
E-Mail: office@i-log.co.at